Nachdem Walenstadt vergangene Woche den Auftakt der Standaktionen für den Wahlkampf der FDP Sarganserland gebildet hatte, ist der liberale Fokus diesmal auf Quarten gelegen.
Die Kantonsratskandidierenden der «FDP Sarganserland» sind am Samstag 11.01.2020 im «Stettli» von Walenstadt unterwegs gewesen und haben damit ihren Wahlkampf im Sarganserland offiziell eröffnet.
Die Jungfreisinnigen werden an den Kantonsratswahlen mit einer vollen Liste antreten. Im Beisein von Regierungsrat Marc Mächler und Fraktionspräsident Beat Tinner wurde zudem der Sarganser Mika John als Präsident gewählt.
Zur «Geburtsfeier» im «Marina Walensee» hat FDP-Jungpolitiker und Gemeinderat Nirosh Manoranjithan aus Wangs Gäste aus Politik und Gesellschaft begrüsst. FDP-Regionalpartei-Präsident Ernst Gloor zeigte sich sehr erfreut über die Gründung der neuen Partei. Auf
dieses Ziel habe er jahrelang hingearbeitet.
Welchen Nationalratskandidaten aus dem Sarganserland misst die Facebook-Gemeinde am 20. Oktober die grössten Wahlchancen bei? Die Antworten sind teilweise ebenso überraschend wie wenig erklärbar.
Dass Marina-Restaurant in Unterterzen war ein idea ler Ort für die diesjährige Geburtstagsfeier der Schweiz. «Wir sind ganz bewusst hier, denn wir wollen diesen wunderschönen Ort bekannt machen
und fördern», meinte Nirosh Manoranjithan, Vizepräsident der FDP Sarganserland, in seiner Begrüssung.
Die Präsidentin der FDP Schweiz war zu Gast bei der FDP Sarganserland und stellte sich zusammen mit Karin Weigelt und Susanne Vincenz-Stauffacher in
einem Polittalk den Fragen von Hanspeter Trütsch. Und der einheimische Gemeinderat , Nirosh Manoranjithan, führte gekonnt durch den Abend.
Botschafter Giulio Haas hat am Neujahrsempfang der FDP Sarganserland ein hoch spannendes Referat zur neuen wirtschaftlichen Weltordnung gehalten. Eingestimmt wurde auf die eidgenössischen Wahlen, zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten wohnten dem Anlass bei Auto Walser in Wangs bei.